KLIMATELLER
Ragout aus Genfer Kichererbsen und Lauch an einer Karotten-Kreuzkümmel-Sauce; Schweizer Emmerbulgur und Baumnuss-Rüebligrün-Pesto
Zutaten für 4 Personen
Der Klimateller steht in der Woche vom 20.-24. September als Wochenmenü auf der Mairübe Karte. Er besteht aus herbstlichen Zutaten und soll zeigen, dass auch Kichererbsen und Emmerbulgur aus der Schweiz verwendet werden können. E guete!
Vorbereitung
- Am Tag zuvor: Kichererbsen über Nacht im kalten Wasser einlegen und quellen lassen
- Kichererbsen abschütten und abspülen, in separatem Topf weichkochen
- Knoblauch schälen
- Lauch waschen, in Ringe schneiden
- Bundkarotten waschen, schälen und in ca 1 cm grosse Stücke schneiden
- Karottengrün waschen und «verlesen»
Zubereitung
Karottensauce/Lauch/Kichererbsen:
- Karotten, Knoblauch, Kreuzkümmel, Gemüsebouillon und Wein aufkochen und weichköcheln lassen. Mit Pürierstab fein pürieren und dabei mit Rapsöl aufmontieren. Passieren, abschmecken.
- Rapsöl in Pfanne erhitzen, Lauchringe beigeben und andünsten. Gekochte Kichererbsen beigeben, Karottensauce dazugeben und mischen.
Bulgur:
- Wasser zum kochen bringen, salzen und Emmerbulgur beigeben. Ca. 10 minuten köcheln lassen und danach einen Moment nachquellen lassen.
Pesto:
- Karottengrün in ein Mixglas zupfen, gehackte Baumnüsse, Knoblauchzehe, Salz und Rapsöl beigeben und pürieren.
Tipps/Anmerkungen:
- Durch das einmixen vom Öl wird die Karottensauce schön „sämig“ und der Geschmack intensiviert.
- Kreuzkümmel durch frische feinblättrige Kräuter (Dill, Basilikum, Peterli, Estragon,....) ersetzen.
- Anstelle Karotten Pastinaken verwenden und ein wenig Sojarahm beigeben, ergibt eine schöne weisse Sauce.
Zutaten
- 200 g Emmerbulgur
- 4 dl Wasser
- 1 TL Salz
- 200 g Kichererbsen getrocknet (eingeweicht und separat gekocht)/400 g gekocht aus Dose
- 400 g Lauch
- 1 EL Luzerner Rapsöl
- 300 g Bundkarotten (das Grün aufheben!)
- 5 g Knoblauch
- 4 dl Gemüsebouillon am besten hausgemacht
- 1 dl Weisswein
- 25 g Luzerner Rapsöl
- 0,5 TL Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer
- 80 g Rüebligrün (von Bundkarotten)
- 50 g Baumnüsse
- 1 Stk Knoblauchzehe
- 1 dl Luzerner Rapsöl
- 1 Prise Salz