Ernährungsrat Luzern
Für ein regionales, faires und ökologisches Ernährungssystem.
Warum braucht es Ernährungsräte?
Ernährungsdemokratie Jetzt!
Ist der Slogan für die Bewegung, welche sich im deutschsprachigen Raum für eine nachhaltige Ernährungswende einsetzt. Im Zentrum dieser Bewegung steht die Gründung von Ernährungsräten. Das Konzept der Ernährungsräte entstammt den schon bestehenden Food policy councils in den USA und Kanada. Es existieren auch funktionierende Beispiele in Brasilien und in England.
Unsere Ernährung beeinflusst die Gesundheit, die Umwelt sowie unsere Kultur. Ein Ernährungsrat hat zum Ziel, alle Akteur*innen einzubeziehen, die sich entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette bewegen. Damit das Wissen des Netzwerkes für zukünftige politische Entscheidungen einbezogen werden kann, wird der Kontakt zur Politik und zur Verwaltung gesucht.
Ein Projekt von: INKOTA-netzwerk e.V. und Taste of Heimat e.V.
Das läuft beim Ernährungsrat Luzern!
Zu den Veranstaltungen
Veranstaltungen des Ernährungsrat Luzern
Dienstag 27.04.2021
-
TypErnährungsrat-Luzern Veranstaltung
-
OrtZoom
-
TextOnline Veranstaltung zu Solidarischer Landwirtschaft
mit Sarah Peter, Mitgründerin Randebandi Neuenkirch
und Lea Egloff, Mitgründerin Solawi-Kooperationsstelle27.04.202119:45 bis ca. 20:45Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen:-
Was ist solidarische Landwirtschaft (Solawi)?
-
Wie trägt Solawi zu einem zukunftsweisenden Ernährungswandel bei?
-
Was für Solawis gibt es im Raum Luzern?
-
Sarah Peter stellt die Randebandi vor.
Hier findest du in Kürze den Zoom-Link zum Event.Am 24.03. hat uns Fabienne Vukotic, Geschäftsleiterin vom Ernährungsforum Zürich wertvolle Einblichke in die Entstehung, Struktur und Projekte des Ernährungsforums Zürich gegeben. Hier findest du die Audioaufzeichnung:Das Team der Projektgruppe «Ernährungswandel JETZT» freut sich auf dich!
-
Veranstaltungstipps
Samstag 24.04.2021
-
TypEvent-Tipp
-
OrtHolz und Sieb, Emmenweidstrasse 8a, 6020 Emmenbrücke
Dienstag 27.04.2021
-
TypErnährungsrat-Luzern Veranstaltung
-
OrtZoom
Samstag 01.05.2021
-
TypEvent-Tipp
-
OrtAussenbereich des neuen Agrarmuseums Burgrain, Burgrain 20, 6248 Alberswil
Informiert sein
Möchtest du gerne über unsere Projekte informiert werden? Dann trage dich in unseren Verteiler über unser Kontaktformular ein.